Michelin ergänzt seine Tourensport-Serie um den Road 6.
Der Road 5 bleibt vorerst im Programm, der Road 5 GT wird durch den Road 6 GT ersetzt.
Die Entwicklungsschwerpunkte beim Road 6 lagen auf der Erhöhung der Laufleistung und einer noch verbesserten Nässehaftung und besseren Aquaplaning-Eigenschaften.

Zu diesem Zweck wurde am Hinterrad auf die seitliche Russmischung des Road 5 verzichtet und der neue Road 6 besitzt auffällig große Profileinschnitte.
Die aus dem Road 5 bekannten 3D-Lammellen kommen auch beim Road 6 zum Einsatz.

Der Road 6 besitzt am Vorder- wie Hinterrad eine überarbeitete 2-Komponetenmischung - anders als beim Road 5 sind jedoch beide Mischungen aus 100% Silika.
Beim Road 6 wird am Vorderrad erstmals auch die 2CT+ Technologie angewandt:
Die härtere Mischung in der Laufflächenmitte geht unter die weiche Mischung, um die Struktur zu verstärken.

Die Karkasse des Road 6 wurde komplett neu entwickelt und entspricht technisch dem Karassaufbau des sportlicheren Power 5.

Der neue Road 6 wird auch in den GS-Grössen auf den Markt kommen und den Road 5 Trail ablösen.
Auf die Zusatzbezeichung Trail wird beim Road 6 verzichtet.
DETAILINFOS FINDEN SIE HIER